HAMCast Folge 4: Notfunk in Deutschland, PACTOR und PSKmail international und Müll im Weltraum
Die lange Pause ist vorbei!
Diesmal im Interview: Thomas, DG1FDV, von Notfunk Deutschland e.V. und Arno, DF3DS, als Betreiber von DA5UWG.
Außerdem aktuelle Termine für den Juni 2009 und die Frage, ob TomTom und seine Freunde bald ohne ihre Satelliten auskommen müssen.
Webseiten zum Thema:
- Notfunk Deutschland e.V. – offizielle Webseite
- Zu Gast bei DA5UWG
- SCS – the PACTOR creators – SCS – Special Communications Systems GmbH & Co. KG – Entwickler und Hersteller der PACTOR-Controller (Ulrich Strate, DF4KV, und Hans-Peter Helfert, DL6MAA)
- Erklärung zu PACTOR bei Wikipedia mit weiteren Links
- "Pactor – was ist das?" von Eckart K. W. Moltrecht, DJ4UF
- PACTOR für Einsteiger von Rüdiger Hirche, DJ9UE
- PACTOR – Network Community – Community rund um PACTOR von Reinhard Muhr, DK2MD
- Liste der PACTOR-Gateways von Thomas, DM3TT
- pskmail.org – Offizielle Website zu PSKmail
- pskmail Wiki – Offizielles Wiki zu PSKmail inkl. Downloads für Linux und Windows
- pskmail.de – Portal des Intermar e.V. für PSKmail in DL
- PA0R – Lesenswerter Blog des PSKmail-Entwicklers Rein, PA0R
- PACTOR Packet Radio Vermittlungstechnik für Notfunk-Anwendungen – PDF des Interview-Gasts Arno Ernst, DF3DS
- Weitere Themen:
- HAM RADIO Friedrichshafen – Offizielle Webseite der Messe
- Friedhof der Geistersatelliten – Artikel aus SPIEGEL WISSEN
- US-Behörde befürchtet GPS-Ausfälle – Nachricht von Golem)
Podcast: Play in new window | Download (30.1MB)
- Schreibe mir doch